

Hanse-Wärme
GmbH
Die mobile Wärmepumpe
Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit im Einklang!
Die Hanse-Wärme GmbH hat sich auf die Produktion, den Vertrieb und die Vermietung von mobilen Heizungszentralen auf Basis von Wärmepumpentechnologie spezialisiert. Unsere MobiCOP’s basieren auf BAFA-förderfähigen Wärmepumpen.
Unsere Vision ist es, den Markt mit mobilen, effizienten Heiz- und Kühlgeräten zu versorgen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten, indem herkömmliche elektrische oder auf fossilen Energieträgern basierende mobile Heizgeräte ersetzt werden.
Unsere Kunden sparen durch den MobiCOP-Einsatz Kosten und Zeit und schonen dabei die Umwelt!
Hanse-Wärme in der Presse
Statt Öl: Günstige Baustellenwärme
Versorgungsengpässe bei mobiler Wärme für Baustellen machten diesem Handwerker zu schaffen. Er entwickelte eine Alternative – die sogar Geld spart!

Mobicop12
Unser MobiCOP 12 (bis zu 12,5kW) ermöglicht eine Beheizung UNABHÄNGIG von Öl und GAS! Die mobile Wärme wird über eine effiziente Wärmepumpe bereitgestellt.

Mobicop50
Unser MobiCOP 50 (bis zu 50kW) ermöglicht eine Beheizung UNABHÄNGIG von Öl und GAS! Die mobile Wärme wird über vier kaskadierte effiziente Wärmepumpen bereitgestellt.

Mobicop4u
Unser MobiCOP4U bauen wir nach kundenindividuellem Wunsch – in einem Container, auf Anhänger oder einer ortsfesten Station – UNABHÄNGIG von Öl und GAS!

Ohne Öl und gas
die MobiCOPs sind rein Strom basiert

bestehendes Heizungssystem
unkomplizierte Einbindung in das bestehende Heizungsnetz

Effizient
sehr guter COP im Vergleich zu herkömmlichen mobilen Lösungen – selbst modulierend 5-12,5kW

Nachhaltig
ökonomisch. ökologisch. sozial

Kostengünstig
günstige Miet- und Kaufpreise bei sehr gutem COP

optimierte Bauabwicklung
kurz- oder langfristige Versorgung von Objekten mit Wärme und Kälte

Flexibel
fehlende Erdsonde?
fehlende Wärmepumpe?

Gesundheit
elektrisch fahrbares Gestell mit geländegängiger Bereifung – ohne schwere körperliche Belastung
Übersicht Wirkungsgrade von Heiztechnologien
Der Wirkungsgrad ist das Verhältnis von aufgewandter zu nutzbarer Energie. Eine hohe Effizienz bedeutet, dass die Heizung weniger Energie verbraucht und somit auch weniger Kosten verursacht.
Die Wirkungsgrade einer Heizung werden von Herstellern meist angegeben, damit Verbraucher die Effizienz der Heizgeräte besser miteinander vergleichen können. In der folgenden Darstellung sind die gängigen Wirkungsgrade unterschiedlicher Heizsysteme aufgezeigt.
Die Hanse-Wärme GmbH setzt auf die effizienteste Heiztechnologie!
Wärmepumpe
300 bis 500
Wärmepumpen beziehen aus zwei verschiedenen Quellen Energie. Ein Großteil davon stammt aus erneuerbaren Energiequellen – Luft, Wasser und Erde. Die zweite Quelle ist elektrische Energie – also Strom. Der Wirkungsgrad von Wärmepumpen liegt im Bereich von 300 bis 500 Prozent.
Ölbrennwert
102 bis 106
Ölbrennwertgeräte nutzen fossile Energiequellen und verursachen nochmal deutlich mehr CO2-Emissionen als Gasheizungen. Sie arbeiten mit einem Brenner, der das Heizöl verbrennt und so Wärme erzeugt. Der Wirkungsgrad einer Ölheizung liegt typischerweise zwischen 102 und 106 Prozent.
„alte“ Ölheizung
70 bis 90
„alte“ Ölheizungen nutzen fossile Energiequellen und verursachen nochmal deutlich mehr CO2-Emissionen als Gasheizungen. Sie arbeiten mit einem Brenner, der das Heizöl verbrennt und so Wärme erzeugt. Der Wirkungsgrad einer Ölheizung liegt typischerweise zwischen 70 und 90 Prozent. Der Nutzungsgrad hängt jedoch stark von der
Gasbrennwert
100 bis 111
Gasbrennwertgeräte nutzen fossile Energie, um Wärme zu erzeugen. Sie haben zwar eine geringere CO2-Emission als Ölheizungen, sind aber immer noch von fossilen Brennstoffen abhängig. Der Wirkungsgrad liegt zwischen 100 und 111 Prozent.
Ihre Mietanfrage
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter
0441 205 580

Hanse-Wärme GmbH – Steinkamp 9 – 26125 Oldenburg